Aktuelles

Aktuelles von gemeinsamen Aktionen aus und mit dem Netzwerk der Hilfe

von FUAV e.V. (AG4)

Benefizspiel spielt 2.000 Euro ein 

HOLZMINDEN (gh). Am 26. Juni veranstaltete der Vfl Dielmissen ein Benefizspiel gegen einige Soldaten des Panzerpionierbataillons 1 der Bundeswehr in Holzminden. Dieser Tag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg. 800 Besucher waren vor Ort, und insgesamt wurden 2.000 Euro erspielt. Diesen Betrag teilten sich die beiden Parteien. 1.000 Euro werden an die Jugendarbeit des VfL Dielmissen gespendet und die weiteren 1.000 Euro gehen an die Gerberding-Stiftung in Holzminden. Mike Hartley, Projektleiter bei der Gerberding-Stiftung, leitet diese Spende weiter an die FUAV (Förderverein zur Unterstützung der Arbeit mit Versehrten), die ebenfalls wie die Gerberding·Stiftung im Netzwerk der Hilfe tätig ist. Das Netzwerk der Hilfe…

Weiterlesen …

von Förderverein Stab DSK e. V. (AG4)

Gelbe Schleifen hängen nun auch in Willingshausen

Die Gemeinde Willingshausen im Herzen der Schwalm ist nicht nur eine der ältesten Künstlerkolonien Europas, sondern hat auch eine über Jahrzehnte gewachsen enge Bindung zur Bundeswehr in unserer Region...

Weiterlesen …

von AG4 (Wertschätzung) im Netzwerk der Hilfe -

Solidaritätsaktion am Brandenburger Tor

Mitten in Berlin trafen sich Mitglieder der Arbeitsgruppe 4 des Netzwerks der Hilfe, um das neue Informationsblatt „Gelbe Schleife“ an die Passanten zu verteilen.…

Weiterlesen …

von Verband der Soldaten der Bundeswehr e.V. (AG4)

Kultusministerkonferenz in den Dialog einbinden

In der Umsetzung des Auftrages aus der letzten Arbeitsgruppensitzung, hat der Verband der Soldaten der Bundeswehr (VSB) die Verbindungsaufnahme zum Sekreteriat der Kultusministerkonferenz (KMK) aufgenommen. In einer Besprechung mit dem Abteilungsleiter Abteilung Schulen, Dr. Tobias Funk und der Referentin Dr. Andrea Schwermer…

Weiterlesen …

von AG4 (Wertschätzung) im Netzwerk der Hilfe -

Feldatal Zweite im Kreis

GROSS-FELDA - (cl). Die Feldataler sind die Zweiten im Kreis, die Flagge in Form einer "Gelben Schleife" zeigen. Am Rathaus in Groß-Felda prangt seit Dienstagmorgen dieses Zeichen der Verbundenheit mit den Soldaten der Bundeswehr. Eine Würdigung, die vom Gemeindevorstand einstimmig beschlossen wurde...

Weiterlesen …

von AG4 (Wertschätzung) im Netzwerk der Hilfe -

Flyer Gelbe Schleife
Flyer Gelbe Schleife

Flyer Gelbe Schleife & Gelbes Band

Diese Woche erschien der gemeinsam erarbeitete Infoflyer „Gelbe Schleife & Gelbes Band“ der AG4 Wertschätzung im Netzwerk der Hilfe für die Bundeswehr.…

Weiterlesen …

von Förderverein Stab DSK e. V. (AG4)

10 Gelbe Schleifen für Neustadt / Hessen

Im Rahmen der Feierstunde zur Unterzeichnung der Patenschaftsurkunden zwischen der Stadt Neustadt und der 4. Kompanie des Versorgungsbataillons 7 aus Stadtallendorf konnte Oberstleutnant Frank Hille insgesamt 10 gelbe Schleifen übergeben.

Weiterlesen …

von AG4 (Wertschätzung) im Netzwerk der Hilfe -

Bildquelle BW/Wilke

Preis Bundeswehr und Gesellschaft

Am 24. Februar 2016 wurde erstmals der Preis „Bundeswehr und Gesellschaft“ verliehen. Gleich zwei der Preisträger/Geehrten kommt aus der AG4 im Netzwerk der Hilfe. Wir gratulieren:

Mit dem Preis „Bundeswehr und Gesellschaft“ wurde ausgezeichnet:

  • Herr Dr. Andreas Stangl für die „Chamer Wirtschaftsjunioren“, Cham

Mit der „Medaille des Bundesministeriums der Verteidigung“ wurden gewürdigt:

  • Frau Kirsten und Herrn Horst-Otto Gerberding, Holzminden, für ihre „Courage! Die Gerberding Stiftung“ mit dem Projekt „Das Gelbe Band der Verbundenheit“.

Weiterlesen …

von Förderverein Stab DSK e. V. (AG4)

Großenenglis zeigt Solidarität

Mit einem eindeutigen Bekenntnis zur Patenschaft und zur Solidarität mit den Soldatinnen und Soldaten eröffneten der Bürgermeister von Borken Marcel Pritsch-Rehm und der Ortsvorsteher von Großenenglis Günther Beisheim die Einweihung der Gelben Schleifen…

Weiterlesen …

von Förderverein Stab DSK e. V. (AG4)

Gelbe Schleifen nun auch in Antrifttal

Als erste Gemeinde im Vogelsbergkreis setzt die Gemeinde Antrifttal nun ein deutliches Zeichen der Solidarität mit unseren Soldatinnen und Soldaten. Nachdem die jahrelang intensiv gepflegte Patenschaft mit einer Kompanie der Bundeswehr, wegen deren Auflösung aufgehoben werden musste, war es den Bürgerinnen und Bürgern sehr wichtig, dieses sichtbare Zeichen der Solidarität in ihrer Gemeinde zu setzen.

Weiterlesen …