Auf Einladung des Bürgermeisters der Gemeinde Mücke, Herr Andreas Sommer, reisten Herr Oberst i.G Jan Fiolka, als Vertreter des Divisionskommandeurs Division Schnelle Kräfte, und der Vorsitzende des Fördervereins Stab DSK e.V. Herr Hauptmann Martin Würz…
als Zeichen der Solidarität zu den Streitkräften durfte der Vorsitzende des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. Hauptmann Martin Würz im Beisein des stellvertretenden Divisionskommandeurs (NL) der Division Schnelle Kräfte Herr Brigadegeneral Hans Hoogstraten…
AG4 des Netzwerks der Hilfe zur Tagung wieder in Fulda. Mit einem vollen To-Do-Zettel trafen sich am 11.-12. Februar Verantwortliche und Beauftragte der AG4-Mitglieder aus dem Netzwerk der Hilfe, um zukünftige Aktionen zu planen und sich über den weiteren Jahresplan der AG auszutauschen.
Auf Einladung des Bürgermeisters der Gemeinde Alheim, Herr Georg Lüdtke, reiste der Vorsitzende des Fördervereins Stab Division Schnelle Kräfte e.V. Hauptmann Martin Würz zusammen mit dem Beiratsmitglied des Vereins Frau Marion Fenner nach Alheim, um im Rathaus der Gemeinde die gelbe Schleife zu überreichen.
„Trauma - wenn Kinder mitleiden“, unter diesem Thema stand ein einwöchiges Pilotprojekt der AG 3 des Netzwerkes der Hilfe. Sechs Familien von im Dienst traumatisierten Soldaten nahmen daran vom 8. bis 13. Oktober 2018 in Göhren auf Rügen teil.
Der Kommandeur des Jägerbataillons 1 Herr Oberstleutnant Wolfgang Schröder überreichte im Rahmen des Familientages seines Bataillons weitere gelbe Schleifen an die Patengemeinden des Bataillons. Sowohl der Förderverein Stab DSK e.V. als auch der Förderkreis des Jägerbataillon 1 waren an dieser Veranstaltung beteiligt. Im Beisein der Vertreter der…
Die Übergabe der „Gelben Schleifen“ fand stellvertretend für alle drei Stadtteile der Stadt Stadtallendorf in Schweinsberg statt.
Mittlerweile zeigen in Mittel- und Oberhessen 34 Landkreise und Gemeinden, sowie 17 Unternehmen/Vereine dieses deutliche Zeichen der Solidarität und Wertschätzung.
Die Stadtallendorfer Firma Metallbau Schulz präsentiert durch das Anbringen der „Gelben Schleife“ am Firmengebäude Ihre Solidarität und Wertschätzung gegenüber den Angehörigen der Bundeswehr. Der Vorstand des Fördervereins dankte Susanne Schulz und Marco Hosak für Ihr Engagement.
Nach über 40 Schleifen an verschiedenen Gemeinden und Institutionen konnte am 15.07.2018 die erste Gelbe Schleife im europäischen Ausland, in Arco (Gardasee) feierlich übergeben werden. Die gelbe Schleife als Zeichen der Solidarität mit Soldaten und Soldatinnen wurde bei der 90-Jahr-Feier der Alpini von Vorstandsmitgliedern des Fördervereins Stab DSK e.V. verliehen. Die Anbringung…
An den Eingangstüren zum EDEKA Steilen in Euskirchen-Flamersheim sind nun ebenfalls gut sichtbar die Gelben Schleifen, als Zeichen der Solidarität mit unseren Soldatinnen und Soldaten, angebracht. Der Geschäftsführer des EDEKA Steilen, Herr Dirk Steilen, zögerte nicht, mit dieser Schleife auch ein Zeichen der Wertschätzung mit den Soldaten und Soldatinnen zum Ausdruck zu bringen.